
Tanja R. Müller
- Fachliche Leitung Logopädie
- staatlich anerkannte Logopädin M.Sc.
- langjährige klinische Erfahrung in der Neurologie des Klinikums Pforzheim und der Geriatrie der Enzkreis-Kliniken Mühlacker
- Dozentin an den Berufs-Bildungszentren der Kliniken Pforzheim und Siloah St. Trudpert
- Mitglied des Berufsverbandes der akademisierten Sprachtherapeuten (dbs e.V.)
Therapieschwerpunkte:
- Schluckstörung (Dysphagie)
- Trachealkanülen-Management
- Sprachstörung (Aphasie / Demenz)
- Sprechstörung (Dysarthrophonie / Sprechapraxie)
- Stimmstörung (Dysphonie / Dysodie)
- Fazialisparese (Gesichtslähmung)
- Spracherwerb nach Kehlkopfentfernung
- Beratung zu den Therapieschwerpunkten
Urkunde: "Mitgliedschaft in der Deutschen interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie e.V."
Fortbildungen:
- Master-Studium in Therapiewissenschaft mit Schwerpunkt klinische Forschung
- Bachelor-Studium in angewandter Therapiewissenschaft mit Schwerpunkt Geronto-Logopädie (Geriatrie)
- Dysphagie & Trachealkanülen-Management
- Flexible endoskopische Diagnostik bei Dysphagie
- Aphasie
- Sprechapraxie
- Vocal Coach Trainerin
- Demenz-Therapeutin
Kontakt:
Tel: 07231 93 85 585 oder Mobil: 0176 57919844, E-Mail: tanja.mueller@lingumed.de
Nicola Iske
- Fachliche Leitung Ergotherapie
- Ergotherapeutin
- Dozentin an der Berufsfachschule für Ergotherapie in Reutlingen
- N.A.P. Therapeutin
- Craniosacrale Therapeutin
- Yogalehrerin
Therapieschwerpunkte:
- Spiegeltherapie und Mentales Training
- Individuelles Trainingskonzept bei MS-bedingten Erkrankungen
- Sturzprophylaxe
- GriBs-Gedächtnistraining durch Bewegungsschulung
- Craniosacrale Therapie
- Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität (N.A.P. Therapie)
- Kinesiotaping
- Faszien-Yoga mit Engpassdehnung
- Graphomotorik
- Sensorische Integration
Kontakt:
Tel: 07231 93 85 585, E-Mail: nicola.iske@lingumed.de
Miriam Hoffmann
- staatlich anerkannte Logopädin B.Sc.
Therapieschwerpunkte:
- Myofunktionelle Störung
- Sprachentwicklungsverzögerung- und Störung
- Aussprachestörung im Kindesalter
- Schluckstörung (Dysphagie)
- Sprachstörung (Aphasie)
- Sprechstörung (Dysarthrophonie)
- Beratung zu den Therapieschwerpunkten
Fortbildungen:
- Neurogene Dysphagien – Praktisches Vorgehen in der störungsspezifischen Therapie bei unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen
Kontakt:
Tel: 07231 93 85 585, E-Mail: miriam.hoffmann@lingumed.de
Tamara Visaticki Jakovljevic
- Logopädin, Master of Science
- abgeschlossenes Studium zur Logopädin an der Fakultät für Lehrwissenschaft und Rehabilitation an der Universität Zagreb / Kroatien
- 2016 - Logopädin, Bachelor of Science
- 2018 - Logopädin, Master of Science
Therapieschwerpunkte:
- Aphasie – neue Therapiemethoden
- Myofunktionelle Störung bei Kindern
- Aussprachestörungen im Kindesalter
- Stottern bei Kinder und Erwachsenen
- Stimmstörungen bei Erwachsenen (Dysphonien)
- Facialisparesen und Schluckstörungen bei Erwachsenen (Dysphagien)
- Sprechstörungen bei Erwachsenen (Dysarthrophonien)
Kontakt:
Tel: 07231 93 85 585, E-Mail: tamara.visaticki@lingumed.de
Marina Todesco
- Kaufmännische Leitung
- Dipl. Ökonomin
Kontakt:
Tel: 07231 93 85 585, E-Mail: marina.todesco@lingumed.de